
Schulrucksack ab der 5. Klasse
Spätestens ab der 5. Klasse hat der Schulranzen aus der Grundschulzeit ausgedient. Neben den optischen Aspekten ist es auch in ergonomischer Hinsicht sinnvoll auf einen größeren Schulrucksack umzusteigen. Entdecke jetzt das perfekte Modell für dein Kind und erfahre, was es beim Kauf zu beachten gibt.


Unsere Schulrucksäcke im Vergleich
Welches Modell eignet sich für dein Kind?
Bei der Entwicklung unserer Modelle haben wir besonders viel Wert darauf gelegt, die Anforderungen für Schule und Freizeit optimal zu erfüllen. Entdecke jetzt unsere Schulrucksack-Konstruktionen und erfahre, welcher Schulrucksack am besten zu deinem Kind passt!


Coole Designs für Mädchen & Jungen
Von einfarbig bis bunt gemustert
Unsere Schulrucksackmodelle MATE, PORTER & JOKER ab der 5. Klasse gibt es in 23 verschiedenen Designs. Egal ob trendy oder zeitlos, in gedeckten Farben oder lieber bunt - bei uns finden Mädchen und Jungen garantiert gleichermaßen ihr Lieblingsdesign.
Zur Designübersicht

Checkliste: Schulrucksack für die 5. Klasse
Diese Kriterien sollte der neue Rucksack erfüllen
Es ist gar nicht so einfach, den perfekten Schulrucksack für die 5. Klasse zu finden. Schließlich muss dieser zahlreiche Anforderungen erfüllen und dein Kind sollte auch in mehreren Jahren noch Freude daran haben. Deshalb haben wir für dich eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt.
Rucksäcke ab der 5. Klasse sollten über ein Volumen von ca. 30 l verfügen um Schulmaterialien sowie persönliche Dinge problemlos transportieren zu können. Wenn dein Kind Hefte und Bücher in der Schule lassen kann oder überwiegend mit digitalen Geräten arbeitet, sind auch schon 25 l Volumen ausreichend.
Lege besonderen Wert auf die ergonomische Passform, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Die Schulrucksäcke von coocazoo wachsen bis zu einer Körpergröße von 180 cm stufenlos mit und passen somit immer optimal. Hier erfährst du mehr zum Thema Ergonomie »
Motive wie Feuerwehrauto und Prinzessin haben ausgedient - ab der 5. Klasse muss das Design auf jeden Fall cool sein! Im Idealfall lässt sich der Schulrucksack durch Individualisierungs-Sets auf den persönlichen Geschmack anpassen, wie z.B. die COLOUR UP-Sets von coocazoo, bestehend aus Klett-Patch und Anhänger. Hier geht's zu unserer großen Auswahl an COLOUR UP-Sets »
Durch den Wechsel in die 5. Klasse wird meist auch der Schulweg länger. Umso wichtiger ist es, dass der Schulrucksack auch bei Dämmerung gut im Straßenverkehr sichtbar ist. Deshalb haben wir unsere Schulrucksäcke mit vielen reflektierenden Elementen ausgestattet. Zusätzlich kannst du den Rucksack deines Kindes mit dem passenden Sichtbarkeitszubehör pimpen.
Ermögliche auch deinen Enkeln und Urenkeln eine unbeschwerte Zukunft, indem du auf nachhaltige Produkte setzt. coocazoo Schulrucksäcke bestehen aus recycelten PET-Flaschen, werden klimaneutral ausgeglichen produziert, sind PFC-frei uvm. Erfahre hier mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei coocazoo »


Nützliches Zubehör
Perfekt ausgestattet für den Unterricht!
Entdecke unsere große Auswahl an praktischen Accessoires für die Schule – perfekt abgestimmt auf das Design des Schulrucksacks deines Kindes!

FAQ
Du hast noch Fragen? Vielleicht findest du ja hier deine Antwort. Ansonsten kannst du dich gerne jederzeit mit unserem Kundenservice telefonisch oder über unser Kontaktformular unten in Verbindung setzen.
Wir empfehlen einen Schulrucksack spätestens ab der 5. Klasse. Falls dein Kind jedoch in der 3./4. Klasse schon sehr groß ist, kannst du auch bedenkenlos schon früher umsteigen. Dank des EASY GROW SYSTEMS passen unsere coocazoo Schulrucksäcke nämlich schon ab einer Körpergröße von 135 cm und können bis zu einer Größe von 180 cm stufenlos angepasst werden.
Meist ist die Optik der Grund für einen neuen Schulrucksack. Der alte Ranzen mit kindlichen Motiven ist ab der 5. Klasse nämlich uncool und es muss ein Rucksack mit trendigen Farben her. Allerdings lohnt es sich nicht nur wegen des Designs zu wechseln. Dein Kind ist in den letzten 4 Schuljahren immerhin ein ganzes Stück gewachsen und der alte Ranzen sitzt deshalb bestimmt nicht mehr optimal auf dem Rücken. Da sind Rückenschmerzen vorprogrammiert! Auch das Volumen ist mit der gestiegenen Anzahl an Unterrichtsfächern nicht mehr ausreichend. Zudem verfügen Schulrucksäcke über mehrere Fächer, so können Hefte, Bücher & Co. perfekt organisiert verstaut werden. Es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht auf einen neuen Schulrucksack umzusteigen.
Unsere Servicezeiten
Du erreichst uns telefonisch unter der +49 / (0) 89 / 2000 745 01 zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Solltest du außerhalb dieser Zeiten eine Frage haben, schreib' uns einfach eine Mail über das untenstehende Kontakt-Formular.