
Welcher Rucksack eignet sich fĂŒr das Gymnasium?
Endlich! Der Ăbertritt ist geschafft und dein Kind wechselt im Herbst in die 5. Klasse auf das Gymnasium! SpĂ€testens dann kann der gute alte Ranzen aus der Grundschule mit den steigenden Anforderungen nicht mehr mithalten. Mehr FĂ€cher, Nachmittagsunterricht, ein lĂ€ngerer Schulweg â da kommen viele neue Herausforderungen auf die werdenden Gymnasiasten zu. Doch mit welchem Schulrucksack kann dein Kind diese am besten meistern?

1. Modellvergleich
Hier findest du alle Infos zu unseren verschiedenen Modellen. So findest du auf einen Blick heraus, welcher der beste Rucksack fĂŒr dein Kind im Gymnasium ist. Tipp: FĂŒr den modernen Unterricht kannst du in jedem Rucksack optional auch eine Tasche fĂŒr den Laptop oder das Tablet integrieren.
MATE â Der vielfĂ€ltige All-Star

MATE â Der vielfĂ€ltige All-Star
- âą wiegt nur ca. 1.250 g
- âą 30 l Stauraum
- âą 4 FĂ€cher:
- âą 2 groĂe HauptfĂ€cher
- âą Organizerfach
- ⹠gerÀumige Fronttasche
- âą EASY GROW SYSTEM
- âą hergestellt aus 34 x 0,5 l PET-Flaschen
PORTER â Das gerĂ€umige Multitalent

PORTER â Das gerĂ€umige Multitalent
- âą wiegt ca. 1.350 g
- ⹠30 l Stauraum + 5 l zusÀtzliches Volumen
- âą 5 FĂ€cher:
- âą 2 groĂe HauptfĂ€cher
- âą Organizerfach
- ⹠gerÀumige Fronttasche
- âą Zusatzfach
- âą EASY GROW SYSTEM
- âą hergestellt aus 40 x 0,5 l PET-Flaschen
JOKER â Das sportliche Leichtgewicht

JOKER â Das sportliche Leichtgewicht
- âą wiegt nur ca. 1.150 g
- âą 25 l Stauraum
- âą 2 FĂ€cher:
- âą groĂes Hauptfach
- ⹠gerÀumige Fronttasche
- âą EASY GROW SYSTEM
- âą hergestellt aus 29 x 0,5 l PET-Flaschen
ScaleRale â Der praktische All-Time-Favorite

ScaleRale â Der praktische All-Time-Favorite
- âą wiegt nur ca. 1.200 g
- âą 30 l Stauraum
- âą 4 FĂ€cher:
- âą 2 groĂe HauptfĂ€cher
- âą Fronttasche
- âą Geheim-Einsteckfach
- âą EASY GROW SYSTEM
- âą hergestellt aus 37 x 0,5 l PET-Flaschen

2. Rucksack-Designs fĂŒr MĂ€dchen & Jungen
GeschmĂ€cker sind verschieden! Deshalb bieten wir unsere neuen Schulrucksack-Modelle auch in insgesamt 23 verschiedenen Designs an. Egal, ob einfarbig oder gemustert, egal, ob in neutralen Farben oder lieber fröhlich-bunt â jeder Rucksack ist definitiv ein Hingucker auf dem Pausenhof.


3. Rucksack individualisieren â so funktioniertâs
Jeden Tag das gleiche Motiv ist langweilig! Deshalb können unsere Modelle MATE, PORTER & JOKER mit unseren COLOUR UP-Sets gepimpt werden. Einfach AnhÀnger und Klett-Patch im Handumdrehen austauschen und jeden Tag nach Lust und Laune ein anderes Motiv wÀhlen.
zu allen ScaleRale-SchulrucksĂ€cken Mehr erfahren
NĂŒtzliches Zubehör fĂŒrs Gymnasium
Neben einem neuen Schulrucksack steht mit dem Ăbertritt auf die weiterfĂŒhrende Schule meist auch die Anschaffung von praktischem Schulzubehör an. Entdecke jetzt unsere beliebtesten Produkte!
Ein SchlampermĂ€ppchen eignet sich hervorragend fĂŒrs Gymnasium! FĂŒller, Zirkel, Geodreieck uvm. finden dort ihren Platz und sind stets griffbereit.In einem separaten ReiĂverschlussfach können Pausengeld oder USB-Sticks sicher aufbewahrt werden.
zu den MĂ€ppchenDas perfekte Zubehör fĂŒr den Sportunterricht in der Schule, beim Schwimmen oder fĂŒrs Training in der Freizeit! Im separaten Nassfach kann dein Kind verschwitze oder nasse Sachen getrennt von sauberer Kleidung transportieren.
zu den SporttaschenMit dem praktischen Helferlein gehören Eselsohren kĂŒnftig der Vergangenheit an! Gleichzeitig sorgt die Heftbox wie von Zauberhand fĂŒr mehr Ordnung im Schulrucksack und Hefte sind jederzeit griffbereit.
zur faltbaren Heftbox zur HeftboxIn den Schulen werden im Unterricht schon Laptops und Tablets verwendet. Damit die GerĂ€te optimal vor Kratzern und StöĂen geschĂŒtzt sind, empfiehlt sich eine gepolsterte Laptoptasche. Diese gibtâs von coocazoo in 3 verschiedenen GröĂen und 2 verschiedenen Farben.
Zu den Tablet CasesUm lange Freude am neuen Rucksack zu haben, solltest du einiges berĂŒcksichtigen. Wir erklĂ€ren dir im SchnellĂŒberblick auf was ankommt.
Der Schulrucksack muss passen! Achte darauf, dass er ergonomisch geformt ist. Der Rucksack sitzt richtig auf dem RĂŒcken, wenn er nicht breiter als der RĂŒcken deines Kindes ist. Ergonomische Features wie z. B. ein atmungsaktives RĂŒckenpolster, ein höhenverstellbares Tragesystem, Lageverstellriemen, Brustgurt, HĂŒftgurt sowie gepolsterte Schultergurte erhöhen den Tragekomfort und sorgen dafĂŒr, dass dein Kind lange Freude am Schulrucksack hat.
Damit Hefte, BĂŒcher und persönliche GegenstĂ€nde genĂŒgend Platz im Schulrucksack finden, empfehlen wir zwischen 25 und 30 l Volumen Stauraum. Dies solltest du davon abhĂ€ngig machen, ob der Unterricht ĂŒberwiegend digital stattfindet, dein Kind BĂŒcher teilweise in der Schule lagern kann oder tĂ€glich mitgebracht werden mĂŒssen.
Wir nehmen die Last von den Schultern deines Kindes! Bei der Entwicklung unserer SchulrucksĂ€cke fĂŒrs Gymnasium haben wir groĂen Wert auf eine möglichst leichte Konstruktion gelegt, die dennoch sehr robust ist und dem Schulalltag mĂŒhelos Stand hĂ€lt. Achte bitte dennoch tĂ€glich darauf, dass die Schultasche richtig gepackt ist. Schwere GegenstĂ€nde, wie z. B. BĂŒcher, sollten unbedingt rĂŒckennah platziert werden. Hier gehtâs zu unserer Videoanleitung >>
Mit dem Ăbertritt aufs Gymnasium stehen bei deinem Kind zahlreiche UnterrichtsfĂ€cher auf dem Lehrplan. Das bedeutet auch, dass viele Hefte, BĂŒcher und andere Utensilien in den Schulrucksack gepackt werden mĂŒssen. Da verliert man schnell mal den Ăberblick! Um dein Kind so gut wie möglich im Schulalltag zu unterstĂŒtzen, verfĂŒgen unsere Schultaschen ĂŒber mehrere FĂ€cher. Tipp: FĂŒr noch mehr Ordnung sorgen die Heftbox und die faltbare Heftbox!
Dein Kind tritt ab sofort selbststÀndig den Weg zur Schule an. Egal, ob zu Fuà oder mit dem Bus unterwegs - auf dem Schulweg ist die Sichtbarkeit besonders wichtig. Der neue Schulrucksack sollte deshalb zwingend mit hochwertigen Reflektoren ausgestattet werden. Gerade in der dunklen Jahreszeit empfiehlt sich sogar zusÀtzliches Sichtbarkeitszubehör wie z. B. eine LED-Klemmleuchte oder ein Neon Pull-Over.
Lasst uns heute schon an morgen denken und unseren Enkeln und Urenkeln eine unbeschwerte Zukunft ermöglichen! Wie? Setze auf nachhaltige Materialien, umweltfreundliche Herstellung und soziales Engagement. Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei coocazoo >>

6. Noch Fragen?
Vielleicht findest du deine Antwort ja direkt in unseren FAQs >>
Falls nicht, steht dir unser Kundenservice gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Servicezeiten
Du erreichst uns telefonisch unter der +49 / (0) 89 / 2000 745 01 zu folgenden Zeiten:
Montag â Freitag: 08:00 â 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 â 13:00 Uhr
Solltest du auĂerhalb dieser Zeiten eine Frage haben, schreib' uns einfach eine Mail ĂŒber das untenstehende Kontakt-Formular.