coocazoo Schulrucksack nach Volumen

Schulrucksäcke nach Volumen

Coole Designs, ergonomische Passform & nachhaltig produziert!

Mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule ändern sich auch die Anforderungen an den Schulrucksack. Wir bieten verschiedene Konstruktionen von wenig bis viel Stauraum an, welche optimal die Bedürfnisse deines Kindes erfüllen.


Welcher Rucksack verfĂĽgt ĂĽber welchen Stauraum?

Volumen: Unsere Schulrucksäcke im Vergleich

Erfahre auf einen Blick, welcher Rucksack über wie viel Stauraum verfügt. Du möchtest mehr über unsere Unterschiedlichen Konstruktionen erfahren? Hier geht’s zum Modellvergleich »

Wie viel Volumen sollte ein Schulrucksack haben?
Volumen

Wie viel Liter Volumen sollte ein Schulrucksack haben?

Im Idealfall sollte ein Schulrucksack ab der 5. Klasse zwischen 25 l und 35 l Stauraum verfügen. Das genaue Volumen sollte sich an den Anforderungen der Schule deines Kindes orientieren. Für den normalen Unterricht sind 30 Liter hervorragend. Wenn dein Kind z. B. eine Ganztagsschule besucht, empfiehlt sich besonders viel Stauraum von ca. 35 Liter Volumen. Wenn der Unterricht überwiegend mit digitalen Geräten, wie z. B. Tablets, stattfindet, genügt auch ein kleineres Schulrucksack-Modell mit ca. 25 l Volumen.

Wie viele Fächer sollte ein Schulrucksack haben?
Fächer

Wie viele Fächer sollte ein Schulrucksack haben?

Je mehr Fächer ein Schulrucksack besitzt, desto einfacher ist es, Ordnung zu halten. Selbst kleine Schulutensilien gehen nicht unter und lassen sich schnell finden. Wenn der Rucksack nur über wenige Fächer verfügt, können z. B. Ordner bei Bedarf Abhilfe schaffen.

Besonders empfehlenswert ist ein Rucksack mit zusätzlichen Seiten- und Fronttaschen. Seitlich kann die Getränkeflasche platzsparend verstaut werden. Falls diese versehentlich ausläuft, bleiben die Schulmaterialien unversehrt. In der Fronttasche kann das Pausenbrot getrennt von Büchern und Heften untergebracht werden.

So viel Volumen hat das Schulrucksack-Modell MATE

MATE – der vielfältige Allstar mit 30 Liter Volumen

Für die meisten Mädchen und Jungen empfiehlt sich ein Schulrucksack mit 30 Liter Volumen, wie z. B. unser Modell MATE. Dieser verfügt über 4 Fächer und bietet damit genügend Platz für sämtliche Schulmaterialien. Mit gerade einmal ca. 1.250 g Eigengewicht (ohne abnehmbare Elemente) ist er außerdem ein absolutes Fliegengewicht. Dank EASY GROW SYSTEM sitzt er perfekt ergonomisch auf dem Rücken deines Kindes und wächst bis zu einer Körpergröße von 180 cm mit.


Zu allen MATES
So viel Volumen hat das Schulrucksack-Modell PORTER

TippPORTER – erweiterbarer Schulrucksack mit bis zu 35 Liter Volumen

Du bist unschlüssig, ob dein Kind einen Schulrucksack mit 30 oder 35 Liter Volumen benötigt? Kein Problem! Das Modell PORTER verfügt über 30 Liter Volumen, welches bei Bedarf ganz einfach auf 35 Liter erweitert werden kann. Damit bietet er genügend Stauraum für Schule & Freizeit und ist ideal, wenn dein Kind eine Ganztagsschule besucht. Dank EASY GROW SYSTEM wächst es mit deinem Kind mit und ist so auch nach vielen Jahren noch ein treuer Begleiter für die Schule. Den Schulrucksack für Teenager mit 35 Liter Volumen gibt es in 6 coolen Designs für Mädchen und Jungen.


Zu allen PORTERN
So viel Volumen hat das Schulrucksack-Modell JOKER

JOKER – das sportliche Leichtgewicht mit 25 Liter Volumen

Dieses Schulrucksack-Modell eignet sich hervorragend für alle Kinder, die wenig mit in die Schule nehmen müssen. Zum Beispiel, weil der Unterricht überwiegend digital an Laptop oder Tablet stattfindet oder weil Bücher großteils in der Schule gelassen werden können. Durch das geringe Eigengewicht von ca. 1.150 g (ohne abnehmbare Elemente) und den 2 cm kürzeren Rücken eignet er sich besonders für die kleineren Kinder.


Zu allen JOKERN
So packst du deinen Schulrucksack richtig

Videoanleitung: Schulrucksack richtig packen

Wenn der Schulrucksack richtig gepackt ist, kann auch einiges an Stauraum eingespart werden. In dieser Videoanleitung zeigen wir dir, wie dein Kind seinen Schulrucksack möglichst platzsparend und rückenschonend packen kann und verraten dir hilfreiche Tipps und Tricks.

Finde das passende Zubehör

Zubehör für mehr Ordnung

Mit dem richtigen Zubehör ist Ordnung halten ein Kinderspiel. Hefte, Bücher oder das Tablet sind sofort griffbereit, so dass sich dein Kind voll und ganz auf den Unterricht konzentrieren kann.