Blogbeitrag von coocazoo: Schleim selber machen Blogbeitrag von coocazoo: Schleim selber machen

Schleim selber machen

Rumschleimen, Einschleimen, Schleimspur, Hatschi! Schleim hat nicht gerade den besten Ruf. Doch seitdem in der Bastel- und Experimente-Welt die Schleimwelle losrollte, ist klar: Schleim ist fein! Wenn auch ihr endlich in das Schleim-Universum eintreten wollt, findet ihr hier ein supereinfaches Grundrezept.

Alles, was ihr für eine Portion Schleim (130 g) benötigt:

100 ml flüssigen Bastelkleber (lösungsmittelfrei)
1/2 Teelöffel Natron*
20 ml Kontaktlinsen-Lösung*
Lebensmittelfarbe
Glitzer
Schüssel aus Glas oder Keramik
Löffel oder Holzstab zum Rühren

*gibt es im Drogeriemarkt

Materialien stehen in Boxen auf dem Tisch

Los geht‘s

Füllt Kleber, Natron sowie Glitzer und 4 – 5 Tropfen Lebensmittelfarbe in die Schüssel.
Nun verrührt alles und gebt dabei die Kontaktlinsen-Lösung hinzu. Mischt weiter, bis sich eine zähe Masse bildet. Sobald sich die Masse von der Schüsselwand löst, lasst sie für etwa zehn Minuten ruhen. Nicht wundern: Der Schleimklumpen wird sich in der Schüssel wie ein Hefeteig ausbreiten. Nehmt den Schleim und formt ihn zu einer Kugel. Bleibt nichts an den Händen kleben, ist er fertig. Sonst gebt nochmals ein paar Tropfen Lösung hinzu und knetet diese unter.

Glitzer in der Schale

Weitere Zutaten für den Schleim werden hinzugegeben

Zutaten werden mit einem Löffel zu Schleim verrührt

Schleim in den Farben Schwarz, Grün und Weiß-Glitzer

Tipps

Bunter Schleim in verschließbaren Behältern

  • Packt den Schleim nach dem Spielen in ein verschließbares, sauberes Behältnis, zum Beispiel ein Marmeladenglas, so bleibt er länger weich.
  • Mixt verschiedene Farben: Wir haben jeweils einen Teil blau, lila und pink zu einem supercoolen Space-Schleim gemixt.
  • Es muss nicht immer bunt sein! Man kann auf die Farben auch komplett verzichten und nur Glitzer zugeben.
  • Schleim ist ein tolles Mitbringsel oder eine super Sache, um ihn gemeinsam mit deinen Freunden bei der Geburtstags-Party anzurühren.

Coole Namensetiketten zum Ausdrucken

Gebt dem Schleim Namen. Wie wäre es mit Crazy Frosch (grün), Discohimmel (blau), Glitterkirsche (pink), Magic-Schleim (lila), Rainbow-Blingbling (bunt) oder Poolparty (türkis)?

Fertig verpackter Schleim

Namensschild 1

Namensschild 2

Namensschild 3

Bastelfans aufgepasst

In unserer FRIENDZMAG Jubiläumsausgabe zeigen wir euch, wie ihr coole Freundschaftsarmbänder selber machen könnt. Außerdem wartet ein fettes Gewinnspiel auf euch! Worauf wartet ihr noch? Bestellt euch jetzt euer GRATIS Exemplar!

Zwei Freundinnen machen ein Herz aus ihren Händen